logo_flaeche
DAV
  • HOME
  • KANZLEI
    • Das Ziel
    • Die Entwicklung
    • Impressionen
  • ANWÄLTE
    • Dr. Achim Brotzer
    • Jan van Bruggen
    • Wolfgang Allgaier
  • BERATUNGSFELDER
    • Arbeitsrecht
    • Familien- und Erbrecht
    • Forderungseinzug
    • Gesellschaftsrecht
    • Insolvenz- und Sanierungsrecht
    • Krise und Sanierung
    • Marke-, Patent- und Wettbewerbsrecht
    • Miet- und Wohnungsrecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Unternehmenskauf- / Verkauf
    • Verkehrsrecht
  • INSOLVENZVERFAHREN
  • NETZWERK
  • KONTAKT / IMPRESSUM
    • Action
    • Another action
    • Something else here
    • Separated link
hauptbild


KONTAKT & IMPRESSUM


Dr. Brotzer · Van Bruggen · Allgaier
Rechtsanwälte.

Hochstraße 1
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 2896 - 70
Telefax: 07541 2896 - 79

E-Mail: info@kanzlei-fn.de



 


DR. BROTZER • VAN BRUGGEN • ALLGAIER
Rechtsanwälte

Gesellschaft bürgerlichen Rechts Friedrichshafen.


Allgemeine Informationen gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) zu dieser Website sowie gemäß der am 17. Mai 2010 in Kraft getretenen Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV):
Anbieter und Verantwortlicher für Inhalt und Gestaltung der Internetseiten der Domain www.anwalt-fn.de ist:

Name/Rechtsform:
Dr. Brotzer, van Bruggen, Allgaier
Rechtsanwaelte
Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Sitz:
Hochstraße 1
D-88045 Friedrichshafen

Vertretungsberechtigt:
Dr. Achim Brotzer, Jan van Bruggen, Wolfgang Allgaier

Postanschrift:
Hochstraße 1
D-88045 Friedrichshafen

Kontakt:
Telefon: (+49) 07541 2896-70
Telefax: (+49) 07541 2896-79
E-Mail: info@kanzlei-fn.de


Berufsbezeichnungen:

Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde den Rechtsanwälten Jan van Bruggen, Wolfgang Allgaier und Dr. Achim Brotzer in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Die Anbieter sind in ihrer Eigenschaft als Rechtsanwälte jeweils Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Tübingen, Christophstraße 30, 72072 Tübingen. Die Rechtsanwaltskammer Tübingen ist Aufsichtsbehörde.

Seit der BRAO-Reform vom 01.06.2007 ist jeder Rechtsanwalt berechtigt vor allen Oberlandesgerichten aufzutreten. Eine Beschränkung der Vertretungsberechtigung besteht nur noch vor dem BGH in Zivilsachen. Der bislang von vielen Anwälten verwendete Hinweis, bei „allen Gerichten“ vertretungsbefugt zu sein, ist damit zu einer bloßen Selbstverständlichkeit geworden. Der Bitte der Rechtsanwaltskammern folgend haben wir allerdings auf einen entsprechenden Hinweis verzichtet. Seine Verwendung birgt die Gefahr wettbewerbswidriger Werbung. Auch wenn die Rechtsprechung zum Teil unter Hinweis auf die Bagatellgrenze eine Verstoß gegen § 3 UWG verneint (Urteil des LG Aschaffenburg vom 20.11.2008 – 1HK O 159/08) zeigt die neuere Rechtsprechung der Anwaltsgerichte, dass die Rechtsprechung insoweit nicht einheitlich ist. So betrachtet das Anwaltsgericht Tübingen den Hinweis auf die uneingeschränkte und umfassende Gerichtszulassung: „Zugelassen bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten“ als Verstoß gegen § 43 b BRAO (Beschluss vom 19.12.2008, BRAK-Mitt. 4/2009, S. 189).

Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist Deutschland; Fachanwaltstitel (z.B Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Fachanwalt für Steuerrecht) werden verliehen durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen.


Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind auf Grund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Name und Anschrift unserer Berufshaftpflichtversicherung lauten: ALLIANZ Versicherungsaktiengesellschaft, Uhlandstr. 2, 70182 Stuttgart

Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen ist die Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und die Vertretung vor außereuropäischen Gerichten.

Inhaber der Domain www.anwalt-fn.de ist die Kanzlei:
Dr. Brotzer, van Bruggen, Allgaier

Die Anbieter unterliegen berufsrechtlichen Regelungen. Diese werden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltkammer, zu erreichen über http://www.brak.de, bereitgehalten. Zu den berufsrechtlichen Regelungen gehören insbesondere die dort nachzulesenden nachfolgenden Werke:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung
  • Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) v. 9. 3. 2000
    (BGBl. I S. 182)
  • Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal professionDie Umsatzsteueridentifikationsnummer der Sozietät lautet:
    DE 208050927.


Haftungshinweis:

Die Webseiten unserer Kanzlei bieten Informationen, die aktualisiert werden. Die auf diesen Webseiten ggf. zusammengestellten enthaltenen Angaben und Informationen sind geben jedoch nur einen Überblick und ersetzen auf keinen Fall eine rechtliche Beratung im Einzelfall. Auf Grund der Besonderheiten des Mediums Internet und der Risiken einer Unterbrechung oder eines Abbruchs der Informationsübertragung ist jedoch jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen, der Links oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit ausgeschlossen.

Hinweise zum Urheberrecht:
Sämtliche Bilder, Grafiken und Inhalte unterliegen ebenso wie das Web-Layout dem Urheberrecht. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die Inhatle sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jedwede weitergehende Verwendung, insbesondere die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung des verantwortlichen Rechtsanwalts Dr. Achim Brotzer und gegebenenfalls dem jeweiligen Autor untersagt.

Die Zustimmung zur Wiedergabe von Artikeln in allgemeinen Foren und Webseiten mit nicht gewerblichen und nicht rechts- und steuerberatenden Ausrichtungen erteilen wir auf Anfrage gerne, wenn Sie als Quellennachweis auf unsere Seite verweisen und einen Link setzen. Dies gilt nur, sofern nicht durch sinnentfremdende Begleittexte oder ähnlichem die Aussagen verfälscht werden.

Erwünscht und ausdrücklich erlaubt ist das Setzen eines Links auf die Seite der Kanzlei www.anwalt-fn.de und/oder www.kanzlei-fn.de und/oder auf einzelne Artikel, sofern nicht durch den Sinn entfremdende Begleittexte oder ähnlichem die Aussagen verfälscht werden.


DATENSCHUTZHINWEISE ( für die Nutzung unserer Website ):

  1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung
    1.1: Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

    1.2: Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gem. § 3 Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist:

    Anwaltskanzlei Dr. Brotzer · Van Bruggen · Allgaier GbR

    Ansprechpartner: Herr RA Dr. Achim Brotzer
    Hochstraße 1
    88045 Friedrichshafen
    Telefon: 0049 (0) 7541 2896 - 70
    Telefax: 0049 (0) 7541 2896 - 79
    E-Mail: info@kanzlei-fn.de
    www.kanzlei-fn.de

    Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Sozietät lautet: DE 208050927.
    vgl. dazu unser IMPRESSUM


  2. Rechte auf Auskunft und Widerruf
    2.1: Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

    2.2: Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten. Sie bitte per E-Mail an info@kanzlei-fn.de oder an die unter Ziffer 1.2 genannte Adresse. Allerdings teilen wir bereits an dieser Stelle mit, dass wir beim Ihrem Besuch unserer Webseite keine personenbezogenen Daten speichern; die Datenverarbeitung begrenzt sich vielmehr auf den Datenaustausch, der für den Abruf unserer Webseiten auf Ihrem Computer notwendig ist (siehe unten Ziffer 4).

  3. Datensicherheit
    Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

  4. Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung
    Unsere Webseiten dienen lediglich der informatorischen Nutzung. Wir erheben dabei keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:

    • IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit der Anfrage
    • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
    • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
    • Zugriffsstatus/E-MAIL-Statuscode
    • jeweils übertragene Datenmenge
    • Website, von der die Anforderung kommt
    • Browser
    • Betriebssystem und dessen Oberfläche
    • Sprache und Version der Browsersoftware


  5. Cookie-Information
    5.1: Bei Nutzung dieser Webseiten (Diensteanbieter siehe IMPRESSUM) werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

    5.2: Diese Webseiten nutzen lediglich sogenannte transiente Cookies (temporärer Einsatz) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

    5.3: Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und zum Beispiel die Annahme von allen oder einzelnen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

    5.4: Diese Informationen aus den Cookies unserer Webseiten werden ausschließlich zur besseren Darstellung unseres Internet-Auftritts eingesetzt. Eine anderweitige Verarbeitung dieser Daten findet nicht statt. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit Ihren weiteren Daten verknüpft.

  6. Google Map
    Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

  7. E-Mail-Kontaktaufnahme
    Falls Sie über den Link „Kontakt“ auf unserer Webseite eine E-Mail an uns schicken, werden Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer E-Mail sowie die zur E-Mail-Kommunikation notwendigen Daten erfasst. Diese Daten verarbeiten wir aber nur zur Bearbeitung Ihrer E-Mail, die Sie an uns gerichtet haben.

    Alle Daten, die Sie uns in unserer Eigenschaft als Rechtsanwälte anvertrauen, behandeln wir selbstverständlich nach Maßgabe der gesetzlichen und berufsständischen Vorschriften für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte verschwiegen.



Gestaltung & Programmierung:

Special-Mix Ravensburg
James Readon

Rilkeweg 2
88255 Baienfurt
Telefon: 0751 6525005
E-Mail: design@jamesreadon.com
 









Placeholder image 
 


Dr. Brotzer, van Bruggen, Allgaier | Hochstr. 1 | 88045 Friedrichshafen | Tel.: 07541 28 96-70 | Fax: 07541 28 96-79 | E-Mail: info@kanzlei-fn.de | Datenschutz ( DS-GVO )

KONTAKT &IMPRESSUM


Dr. Brotzer · Van Bruggen · Allgaier

Rechtsanwälte

Hochstraße 1
88045 Friedrichshafen
Telefon 07541 2896 - 70
Telefax 07541 - 2896 - 79

E-Mail: info@kanzlei-fn.de





 


DR. BROTZER · VAN BRUGGEN · ALLGAIER

Rechtsanwaelte

Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Friedrichshafen


Allgemeine Informationen gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) zu dieser Website sowie gemäß der am 17. Mai 2010 in Kraft getretenen Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV):

Anbieter und Verantwortlicher für Inhalt und Gestaltung der Internetseiten der Domain www.anwalt-fn.de ist:

Name/Rechtsform:
Dr. Brotzer, van Bruggen, Allgaier
Rechtsanwaelte
Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Sitz:
Hochstraße 1
D-88045 Friedrichshafen

Vertretungsberechtigt:
Dr. Achim Brotzer, Jan van Bruggen, Wolfgang Allgaier

Postanschrift:
Hochstraße 1
D-88045 Friedrichshafen

Kontakt:
Telefon: (+49) 07541 28 96-70
Telefax: (+49) 07541 28 96-79
E-Mail: info@kanzlei-fn.de


Berufsbezeichnungen:
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde den Rechtsanwälten Jan van Bruggen, Wolfgang Allgaier und Dr. Achim Brotzer in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Die Anbieter sind in ihrer Eigenschaft als Rechtsanwälte jeweils Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Tübingen, Christophstraße 30, 72072 Tübingen. Die Rechtsanwaltskammer Tübingen ist Aufsichtsbehörde.

Seit der BRAO-Reform vom 01.06.2007 ist jeder Rechtsanwalt berechtigt vor allen Oberlandesgerichten aufzutreten. Eine Beschränkung der Vertretungsberechtigung besteht nur noch vor dem BGH in Zivilsachen. Der bislang von vielen Anwälten verwendete Hinweis, bei „allen Gerichten“ vertretungsbefugt zu sein, ist damit zu einer bloßen Selbstverständlichkeit geworden. Der Bitte der Rechtsanwaltskammern folgend haben wir allerdings auf einen entsprechenden Hinweis verzichtet. Seine Verwendung birgt die Gefahr wettbewerbswidriger Werbung. Auch wenn dieRechtsprechung zum Teil unter Hinweis auf die Bagatellgrenze eine Verstoß gegen § 3 UWG verneint (Urteil des LG Aschaffenburg vom 20.11.2008 – 1HK O 159/08) zeigt die neuere Rechtsprechung der Anwaltsgerichte, dass die Rechtsprechung insoweit nicht einheitlich ist. So betrachtet das Anwaltsgericht Tübingen den Hinweis auf die uneingeschränkte und umfassende Gerichtszulassung: „Zugelassen bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten“ als Verstoß gegen § 43 b BRAO (Beschluss vom 19.12.2008, BRAK-Mitt. 4/2009, S. 189).

Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist Deutschland; Fachanwaltstitel (z.B Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Fachanwalt für Steuerrecht) werden verliehen durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen.


Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind auf Grund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Name und Anschrift unserer Berufshaftpflichtversicherung lauten: ALLIANZ Versicherungs-Aktiengesellschaft, Uhlandstr. 2, 70182 Stuttgart. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen ist die Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und die Vertretung vor außereuropäischen Gerichten.


Inhaber der Domain www.anwalt-fn.de ist die Kanzlei:
Dr. Brotzer, van Bruggen, Allgaier

Die Anbieter unterliegen berufsrechtlichen Regelungen. Diese werden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltkammer, zu erreichen über http://www.brak.de, bereitgehalten. Zu den berufsrechtlichen Regelungen gehören insbesondere die dort nachzulesenden nachfolgenden Werke:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung
  • Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
    (EuRAG) v. 9. 3. 2000 (BGBl. I S. 182)
  • Law Implementing the Directives of the European Community pertaining
    to the professional law regulating the legal profession

Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Sozietät lautet: DE 208050927.


Haftungshinweis:
Die Webseiten unserer Kanzlei bieten Informationen, die aktualisiert werden. Die auf diesen Webseiten ggf. zusammengestellten enthaltenen Angaben und Informationen sind geben jedoch nur einen Überblick und ersetzen auf keinen Fall eine rechtliche Beratung im Einzelfall. Auf Grund der Besonderheiten des Mediums Internet und der Risiken einer Unterbrechung oder eines Abbruchs der Informationsübertragung ist jedoch jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen, der Links oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit ausgeschlossen.


Hinweise zum Urheberrecht:
Sämtliche Bilder, Grafiken und Inhalte unterliegen ebenso wie das Web-Layout dem Urheberrecht. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die Inhatle sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jedwede weitergehende Verwendung, insbesondere die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung des verantwortlichen Rechtsanwalts Dr. Achim Brotzer und gegebenenfalls dem jeweiligen Autor untersagt.

Die Zustimmung zur Wiedergabe von Artikeln in allgemeinen Foren und Webseiten mit nicht gewerblichen und nicht rechts- und steuerberatenden Ausrichtungen erteilen wir auf Anfrage gerne, wenn Sie als Quellennachweis auf unsere Seite verweisen und einen Link setzen. Dies gilt nur, sofern nicht durch sinnentfremdende Begleittexte oder ähnlichem die Aussagen verfälscht werden.

Erwünscht und ausdrücklich erlaubt ist das Setzen eines Links auf die Seite der Kanzlei www.anwalt-fn.de und/oder www.kanzlei-fn.de und/oder auf einzelne Artikel, sofern nicht durch den Sinn entfremdende Begleittexte oder ähnlichem die Aussagen verfälscht werden.


DATENSCHUTZHINWEISE ( für die Nutzung unserer Website ):

  1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung

    1.1: Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

    1.2: Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gem. § 3 Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist:

    Anwaltskanzlei Dr. Brotzer – van Bruggen – Allgaier GbR

    Ansprechpartner: Herr RA Dr. Achim Brotzer
    Hochstraße 1
    88045 Friedrichshafen
    Telefon: 0049 (0) 75 41 / 28 98 70
    Telefax: 0049 (0) 75 41 / 28 98 79
    E-Mail: info@kanzlei-fn.de
    www.kanzlei-fn.de

    Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Sozietät lautet:
    DE 208050927. vgl. dazu unser IMPRESSUM


  2. Rechte auf Auskunft und Widerruf

    2.1: Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

    2.2: Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an info@kanzlei-fn.de oder an die unter Ziffer 1.2 genannte Adresse .

    Allerdings teilen wir bereits an dieser Stelle mit, dass wir beim Ihrem Besuch unserer Webseite keine personenbezogenen Daten speichern; die Datenverarbeitung begrenzt sich vielmehr auf den Datenaustausch, der für den Abruf unserer Webseiten auf Ihrem Computer notwendig ist (siehe unten Ziffer 4).


  3. Datensicherheit

    Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

  4. Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung

    4.1: Unsere Webseiten dienen lediglich der informatorischen Nutzung. Wir erheben dabei keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:

    • IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit der Anfrage
    • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
    • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
    • Zugriffsstatus/E-MAIL-Statuscode
    • jeweils übertragene Datenmenge
    • Website, von der die Anforderung kommt
    • Browser
    • Betriebssystem und dessen Oberfläche
    • Sprache und Version der Browsersoftware.

  5. Cookie-Informationen

    5.1: Bei Nutzung dieser Webseiten (Diensteanbieter siehe IMPRESSUM) werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

    5.2: Diese Webseiten nutzen lediglich sogenannte transiente Cookies (temporärer Einsatz) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

    5.3: Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und zum Beispiel die Annahme von allen oder einzelnen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

    5.4: Diese Informationen aus den Cookies unserer Webseiten werden ausschließlich zur besseren Darstellung unseres Internet-Auftritts eingesetzt. Eine anderweitige Verarbeitung dieser Daten findet nicht statt. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit Ihren weiteren Daten verknüpft.

  6. Google Map

    Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

  7. E-Mail-Kontaktaufnahme

    Falls Sie über den Link „Kontakt“ auf unserer Webseite eine E-Mail an uns schicken, werden Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer E-Mail sowie die zur E-Mail-Kommunikation notwendigen Daten erfasst. Diese Daten verarbeiten wir aber nur zur Bearbeitung Ihrer E-Mail, die Sie an uns gerichtet haben.

    lle Daten, die Sie uns in unserer Eigenschaft als Rechtsanwälte anvertrauen, behandeln wir selbstverständlich nach Maßgabe der gesetzlichen und berufsständischen Vorschriften für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte verschwiegen.


Gestaltung & Programmierung:

James Readon
Rilkeweg 2
88255 Baienfurt
Telefon: 0751 6525005
E-Mail: design@jamesreadon.com  







Placeholder image 
 


Dr. Brotzer, van Bruggen, Allgaier | Hochstr. 1 | 88045 Friedrichshafen | Tel.: 07541 28 96-70 | Fax: 07541 28 96-79 | E-Mail: info@kanzlei-fn.de | Datenschutz


Dr. Brotzer, van Bruggen, Allgaier
Hochstraße 1 | 88045 Friedrichshafen
Tel.: 07541 28 96-70 | Fax: 07541 28 96-79
E-Mail: info@kanzlei-fn.de
Datenschutz ( DS-GVO )